Sich als Unternehmen (UiU) verstehen
Analyse und Weichenstellung aus der Meta-Ebene
Nehmen Sie sich bewusst Zeit, um Ihren Bereich, Ihre Abteilung, Ihr Projekt aus der Meta-Ebene zu betrachten. In einer Zeit des Wandels und der wirtschaftlichen Unsicherheit werden neben Ihrem vollen Einsatz für das Tagesgeschäft Aspekte wie Weitsicht, Zielklarheit und Übersicht immer zentraler.
Mittels einfacher Instrumente können Sie die Rahmung Ihres Unternehmens im Unternehmen (UiU) überprüfen, Schwachstellen orten und die Weichen auf Erfolg stellen. Das stabile und wohlgeordnete Zusammenspiel von harten und weichen Komponenten wird Ihrem Bereich, Ihrer Abteilung, Ihrem Projekt die Kraft verleihen, sich dem Wandel zu stellen und erfolgreich daraus hervorzugehen.
Inhalte
- Einfache, leicht verständliche und praxiserprobte Instrumente der Unternehmungsführung
- Nachhaltige Entwicklung des UiU erreichen
- Ganzheitliche Führung durch ganzheitlichen Einsatz
Ziele
Die Teilnehmenden
- betrachten ihren Bereich, ihre Abteilung, ihr Projekt als Unternehmen im Unternehmen (UiU)
- erkennen, wo sie als (UiU) selbständig agieren sollen und eine Vorreiterrolle einnehmen können und wo es angesagt ist, mit den anderen UiU abgestimmt zu handeln
- erhalten einen ersten Überblick in Unternehmensführung und lernen in der Praxis erprobte Instrumente kennen
- engagieren sich für die ganzheitliche Sichtweise und stärken dadurch ihr Unternehmen und letztlich auch ihren persönlichen Karriereweg
Zielpublikum
Unteres und mittleres Kader aus dem Arbeitsbereich von Institutionen sowie andere Interessierte
Leitung
Sabine Schneider, Master of Advanced Studies ZFH in Supervision, Coaching, Mediation, eidg. Fachausweis
Ausbilderin, Mag. rer. soc. oec.
Daten
2 Tage: Do 4. November und Fr 5. November 2021
Ort
Institut für Arbeitsagogik, Luzern
Kosten
CHF 970.– inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen
Status
noch freie Plätze verfügbar