Höhere Fachprüfung: Bearbeiten von Fallbeispielen
Sicherheit in der schriftlichen Fallbearbeitung erlangen.
Vorbereitungsseminar
Sie wollen sich auf die Höhere Fachprüfung (HFP) zur dipl. Arbeitsagogin, zum dipl. Arbeitsagogen gezielt vorbereiten, Tipps und Hinweise zu Anforderungen, Vorgehensweise und Prüfungsablauf erhalten? Wir sagen, worauf es ankommt, und bieten vier verschiedene Seminare dazu an.
Inhalte
- Anforderungen an die schriftliche Fallbearbeitung
- Strukturierung und Methodik der Fallbearbeitung
- Arbeitsagogische Instrumente für die Fallbearbeitung gezielt einsetzen
Ziele
Die Teilnehmenden
- arbeiten ein Fallbeispiel gemäss den Anforderungen der HFP Arbeitsagogik durch
- erstellen eine leserliche und verständliche Dokumentation ihrer Fallbearbeitung
- erfassen und ordnen mithilfe geeigneter Methoden die relevanten Themen des Fallbeispiels
- beschreiben und begründen den arbeitsagogischen Handlungsbedarf
- beschreiben und begründen Lösungsvorschläge (Massnahmen und Vorgehen)
- beschreiben Methoden und Modelle korrekt und begründen deren Nützlichkeit
- kennen ihren Zeitbedarf für die Fallbearbeitung
Zielpublikum
Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen, die sich auf die Höhere Fachprüfung vorbereiten
Leitung
Richard Bürgi, dipl. Arbeitsagoge, Ausbilder mit eidg. Fachausweis
Datum
Fr 10. September 2021
Dauer
1 Tag
Ort
Institut für Arbeitsagogik, Luzern
Kosten
CHF 160.–
Status
Kurs ist ausgebucht