Ausbildungsorte
Kontakt
Medien
Sitemap
EducaseDocs
Ausbildungsorte
Kontakt
Medien
Sitemap
EducaseDocs
Institut für Arbeitsagogik IfA
Industriestrasse 6 – 6005 Luzern
T 041 921 56 40 – F 041 921 56 41
Arbeitsagoge
Berufsbild
Ausbildung
Inhalte und Struktur
Praxisausbildung
Anmeldung und Kosten
Ausbildungsorte
Seminarleitende
Organisationen
Testimonials
Job Coach
Berufsbild
Ausbildung
Inhalte und Struktur
Praxisausbildung
Anmeldung und Kosten
Ausbildungsorte
Seminarleitende
Organisationen
Weiterbildung
Betriebliche Weiterbildung und Beratung
Schulung
Seminarleitende
Basismodule
Aufbaumodule
Arbeitsagogik-Workshops
Zusatzmodule
Beratung
Ihr Nutzen
Referenzen
Partner
Stellenangebote
Institut für Arbeitsagogik
Netzwerk
Leitbild
Links
Arbeiten bei uns
Organisation
Team
Berichte aus der Praxis
Vermietung Seminarräume
Event Anmeldung
Arbeitsagoge
Job Coach
Weiterbildung
Betriebliche Weiterbildung und Beratung
Stellenangebote
Institut für Arbeitsagogik
Anmeldung
Angebot
Ich melde mich definitiv an für das Weiterbildungsseminar:
Arbeitsorganisation
Einführung in die Arbeitsagogik
Einführung in die Arbeitsagogik
Partizipatives Design
Die eigene Selbstwirksamkeit stärken
Fertig gebastelt
Nähe und Distanz
Lachen ist gesund
Psychische Krankheitsbilder
Auffällige Jugendliche im Arbeitsprozess
ADHS bei Erwachsenen
Produktentwicklung und -vermarktung
Menschen mit ASS-Diagnose
Selbstführung
Digitale Medien und Technologien im Kontext von Behinderung
Berichte schreiben im Sozialbereich
Aktivieren und in Bewegung bringen
Die Arbeitsagogische Prozessgestaltung
Qualität und Professionalität
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
Praxisausbildung in der Arbeitsagogik
Höhere Fachprüfung: Gruppengespräche vorbereiten und führen
Höhere Fachprüfung: Bearbeiten von Fallbeispielen
Höhere Fachprüfung: Präsentation der Diplomarbeit
Höhere Fachprüfung: Der Weg zur Diplomarbeit
Leichte Sprache
Unterstützte Kommunikation
Lösungsorientiertes Arbeiten im Werkstattalltag
Menschen mit dissozialen Verhaltensweisen
Fokus!
SVEB-Zertifikat Kursleiter/in "Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen" (AdA FA-M1)
Betrieblicher Mentor/in mit eidg. Fachausweis
Entscheiden
UN-Behindertenrechtskonvention (UN BRK)
Erfolgreich und gesund führen
Resiliente Führung
Agile Führung
Konzeptarbeit
Sich als Unternehmen (UiU) verstehen
Privatadresse
Diese Daten werden für die Korrespondenz und die Teilnehmendenliste verwendet.
Anrede *
Herr
Frau
Vorname *
Name *
Strasse *
Hausnummer
PLZ *
Ort *
E-Mail *
E-Mail wiederholen *
Tel *
Geburtsdatum *
Bemerkungen
Geschäftsadresse (optional)
Abweichende Rechnungsadresse
Firma *
Strasse *
Hausnummer
PLZ *
Ort *
E-Mail
E-Mail wiederholen
Tel
Korrespondenzadresse
Privatadresse
Geschäftsadresse
Rechnungsadresse *
Privatadresse
Geschäftsadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Firma *
Strasse *
Hausnummer
PLZ *
Ort *
Anrede
Herr
Frau
Vorname *
Name *
E-Mail
E-Mail wiederholen
Ich habe die
AGB
gelesen